Basis-Entscheidungen in der Messevorbereitungsphase
Die Messe gilt als traditionelles Marketinginstrument. In dieser Funktion berührt sie alle Aspekte des Marketings. Wie kaum ein anderes „Instrument“ im Marketing ist sie bestens geeignet, eine große Zahl an unterschiedlichen Marketingmaßnahmen umzusetzen und das angestrebte Marketing-Ziel zu erreichen. Ein Messeauftritt ist aber auch mit hohen Kosten und großem zeitlichen sowie organisatorischen Aufwand verbunden. Recht häufig wird die Entscheidung pro & contra Messeauftritt aus finanziellen, traditionellen oder Image-Gründen gefällt. Für Kleinunternehmen bedeutet das meistens eine „Entweder-Oder-Entscheidung“. Die Gestaltung und Umsetzung von z.B.
Messetheken,
Messewände oder einem
Roll Up fallen in das Budget, das meistens für andere parallele Marketingmaßnahmen eingeplant ist.Machen Sie sich bewusst, dass Messen nur eines von vielen Instrumenten für Ihre Zielerreichung sind! Überlegen Sie deswegen ganz genau, ob eine Messe überhaupt für die Erreichung Ihrer Unternehmensziele in Frage kommt. Steht diese Entscheidung außer Frage, ist es wichtig, die richtige Messe zu wählen, denn Deutschland hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr gefragten Messeplatz entwickelt. Messen werden durch den Verband der deutschen Messewirtschaft in folgende Typen eingeteilt:
- Internationale Messen
- Nationale Messen
- Regionale Messen & Ausstellungen
- Wo findet die Messe statt?
- Treffe ich potenzielle und/oder bestehende Kunden, die meiner Zielgruppe entsprechen?
- Wie sehen meine Messeziele aus?
- Ist die Messe bei Besuchern und Ausstellern anerkannt?
- Sind meine Mitbewerber ebenfalls auf dieser Messe vertreten?
- Gibt es Fördermöglichkeiten für die Messe meiner Wahl?
- Bietet der Messeveranstalter Hilfen, um sich auf die Messe entsprechend vorzubereiten?
- Habe ich genügend Ressourcen, um professionell auf der Messe aufzutreten?
- Erwarten meine Kunden, dass ich auf der Messe mit einem eigenen Messestand vertreten bin?
Tipp: Haben Sie sich für eine bestimmte Messe entschieden, ist es ratsam, diese erst einmal als Besucher kennenzulernen. Auf diese Weise verschaffen Sie sich einen Eindruck, wie Ihre Mitbewerber dort ihre Dienstleistungen und Produkte vorstellen, wie deren Messestände aussehen und an welchen Tagen die Besucherzahlen besonders hoch sind. Falls Sie noch Fragen zu einem Produkt wie z.B. einer Messetheke oder einer Messewand haben sollten, können Sie uns jederzeit kontaktieren.