Zu Content springen

HKS-Farben

Die HKS-Farben sind ein Farbstandard, der speziell für den Druckbereich entwickelt wurde. Im Gegensatz zu Allzweck-Farbsystemen wie RAL oder Pantone berücksichtigen HKS-Farben gezielt die technischen Gegebenheiten von Druckfarben und -verfahren. Dadurch ermöglichen sie eine sehr präzise und verlässliche Farbwiedergabe im Druck.

Geschichte der HKS-Farben

HKS steht für die “Hostmann-Steinberg Druckfarben KG” mit Hauptsitz in Krefeld, Deutschland. Das Unternehmen wurde bereits 1868 gegründet und produzierte zunächst Schwarztöne auf Rußbasis für den Buchdruck.

Im Laufe der Jahrzehnte erfolgte eine zunehmende Spezialisierung auf Druckfarben. Besonders die Einführung der Offset-Technik in den 1930ern erforderte gänzlich neue Farbtypen. Statt wie zuvor üblich einfach Ruß oder andere Pigmente mit Bindemitteln zu mischen, mussten jetzt komplexe Lösungen entwickelt werden, um die hohen Qualitätsstandards des Offsetdrucks zu erreichen.[image_with_animation image_url=”7590″ image_size=”full” animation_type=”entrance” animation=”None” animation_movement_type=”transform_y” hover_animation=”zoom” alignment=”” img_link_large=”yes” border_radius=”none” box_shadow=”none” image_loading=”default” max_width=”100%” max_width_mobile=”default”]Vor diesem Hintergrund revolutionierte Hostmann-Steinberg in den 1970ern den Markt durch die Einführung eines eigenen Farbstandards – der HKS-Farben. Anders als bestehende Systeme optimierten diese Farbtöne gezielt für die 4-Farb-Technik des modernen Offsetdrucks.

Mit diesem zukunftsweisenden Konzept gelang dem Unternehmen schließlich der Aufstieg zum europäischen Marktführer für hochwertige Druckfarben. Auch international setzten sich HKS-Farben schnell als Referenz durch.

Eigenschaften und Zusammensetzung

Anpassung an 4-Farb-Druck

HKS-Farbtöne sind in ihrer Zusammensetzung spezifisch auf CMYK-Druckverfahren abgestimmt. Sie berücksichtigen gezielt Effekte wie das Überdrucken der Grundfarben, mögliches Verbluten oder Farbverschiebungen durch das Papier.

Im Unterschied zu Pantone-Farben, die oft als reine Volltonfarben gedruckt werden, sind HKS-Töne für die Wiedergabe durch fein abgestufte Rasterpunkte in CMYK optimiert.

Dadurch sind selbst komplexe Farbmischungen möglich, ohne dass es zu übermäßigen Abweichungen zwischen digitalem Proof und tatsächlichem Druckergebnis kommt.[image_with_animation image_url=”7601″ image_size=”full” animation_type=”entrance” animation=”None” animation_movement_type=”transform_y” hover_animation=”zoom” alignment=”” img_link_large=”yes” border_radius=”none” box_shadow=”none” image_loading=”default” max_width=”100%” max_width_mobile=”default”]

Hohe Beständigkeit

HKS-Farben zeichnen sich durch hohe Lichtbeständigkeit sowie Beständigkeit gegenüber Reibung oder Feuchtigkeit aus. Dies ist essentiell, um die Farbbrillanz auch nach längerem Gebrauch von Drucksachen zu erhalten.

Moderne HKS-Rezepturen erreichen höchste Beständigkeitsklassen nach ISO-Normen. Insbesondere für langlebige Druckprodukte ist dies ein wichtiges Auswahlkriterium.[image_with_animation image_url=”7592″ image_size=”full” animation_type=”entrance” animation=”None” animation_movement_type=”transform_y” hover_animation=”zoom” alignment=”” img_link_large=”yes” border_radius=”none” box_shadow=”none” image_loading=”default” max_width=”100%” max_width_mobile=”default”]

Umfangreiches Farbsortiment

In der aktuellen Zusammenstellung umfasst das HKS-Farbsystem 88 Basisfarben und insgesamt 3520 Volltonfarben. Diese reichen von primären Druckfarben über viele weitere bis hin zu einer großen Auswahl vorgemischter Sonderfarben.

Um aktuellen Anforderungen an moderne Corporate Designs gerecht zu werden, wird die HKS-Farbpalette kontinuierlich um neue, ausgefallene Trendtöne ergänzt. Überdies lassen sich auf Kundenwunsch nahezu alle Sonderfarben nach HKS-Qualitätsstandards anmischen.[image_with_animation image_url=”7593″ image_size=”full” animation_type=”entrance” animation=”None” animation_movement_type=”transform_y” hover_animation=”zoom” alignment=”” img_link_large=”yes” border_radius=”none” box_shadow=”none” image_loading=”default” max_width=”100%” max_width_mobile=”default”]Auch wenn die HKS-Farben von Beginn an für maximale Vielseitigkeit konzipiert waren, erforderte die stetige Weiterentwicklung von Drucktechnik und Designansprüchen im Laufe der Jahre bestimmte Erweiterungen des Farbsystems.

Insbesondere wurden gezielt neue Farbnuancen und -effekte integriert, um den gestiegenen Ansprüchen gerecht zu werden. HKS-Farben zeichnen sich besonders aus durch:

  • Spezielle Anpassung an Tintenstrahl- und Digitaldruck
  • Höchste Beständigkeit gegen Ausbleichen und Scheuern
  • Brillante, intensive Farbgebung
  • Zuverlässige Farbreproduktion über lange Laufzeiten
HKS-Nummer RGB (Hex) CMYK RAL Pantone
HKS 1 #FFE263 0 10 60 0 1012 120
HKS 2 #FFE300 5 0 100 0 1023 3955
HKS 3 #FFDB00 0 0 100 0 1023 Process Yellow
HKS 4 #FFC900 0 20 100 0 1023 7406
HKS 5 #FFB800 0 30 100 0 1028 130
HKS 6 #FF8F00 0 45 100 0 1028 144
HKS 7 #FF7100 0 60 100 0 2004 166
HKS 8 #FF6400 0 65 100 0 2004 1665
HKS 10 #FF4C02 0 85 100 0 2004 179
HKS 11 #FF9B75 0 45 50 0 2012 177
HKS 12 #F33B1D 0 85 95 0 3020 1795
HKS 13 #F73429 0 100 95 0 3020 1797
HKS 14 #E2382A 0 100 100 0 3020 485
HKS 15 #CC1F2F 10 100 80 0 3020 711
HKS 16 #A52F33 30 100 90 0 3031 506
HKS 17 #A71F3C 30 100 70 0 3027 200
HKS 18 #782235 60 100 80 0 4004 5195
HKS 21 #FF8997 0 55 25 0 3014 190
HKS 22 #FE443A 0 90 80 0 3020 Red 032
HKS 23 #E81E41 0 100 70 0 3020 192
HKS 24 #CA2F56 0 100 50 0 3027 1925
HKS 25 #D3225D 0 100 25 0 4010 213
HKS 26 #C0106F 20 100 20 0 4010 675
HKS 27 #E70097 5 100 0 0 4010 226
HKS 28 #B22052 29 100 10 0 4010 206
HKS 29 #9B348E 50 100 0 0 4006 254
HKS 31 #CA0F86 20 100 0 0 4010 675
HKS 32 #C60769 10 100 0 0 4010 233
HKS 33 #B028B6 60 100 0 0 4006 2602
HKS 34 #6E3B90 80 100 0 0 5002 527
HKS 35 #4F478E 90 80 0 0 5002 267
HKS 36 #633E96 80 90 0 0 5002 266
HKS 37 #543478 90 100 0 0 5002 2597
HKS 38 #233C4C 100 60 20 70 5011 289
HKS 39 #117ACB 90 50 0 0 5005 660
HKS 40 #009AB7 100 30 15 0 5012 3005
HKS 41 #284156 100 70 10 60 5003 282
HKS 42 #2F53A7 100 80 0 0 5002 2738
HKS 43 #2C57D2 100 70 0 0 5002 Reflex Blue
HKS 44 #0078B8 100 50 0 0 5017 2935
HKS 45 #5566A4 90 70 0 0 5002 2725
HKS 46 #2796B6 90 30 5 5 5012 2925
HKS 47 #00ACD3 100 0 0 0 5015 Process Cyan
HKS 48 #00AFC4 100 0 10 0 5021 312
HKS 49 #0095B1 100 20 10 0 5015 Process Blue
HKS 50 #00D2E2 65 0 5 0 5012 306
HKS 51 #00AAA0 100 0 45 0 5018 3272
HKS 52 #00997F 95 0 55 0 6016 Green
HKS 53 #00CE9D 80 0 60 0 6024 339
HKS 54 #009864 100 0 80 0 6029 347
HKS 55 #007755 100 0 80 30 6029 341
HKS 56 #006651 100 50 80 0 6029 3425
HKS 57 #008A4E 100 0 90 20 6024 348
HKS 58 #396A37 60 0 65 50 6002 5545
HKS 59 #008A7D 100 0 50 20 6026 3288
HKS 60 #3A9C00 80 5 100 0 6018 354
HKS 61 #2A5349 70 0 100 75 6002 350
HKS 62 #696A19 10 0 70 60 6025 5763
HKS 63 #467A40 30 0 90 40 6010 364
HKS 64 #00A513 85 0 100 10 6018 362
HKS 65 #46BB00 65 0 100 0 6018 361
HKS 66 #7FC600 60 0 100 0 6018 368
HKS 67 #8CD000 60 0 95 0 6018 368
HKS 68 #FCC700 20 20 100 0 1012 7406
HKS 69 #EAE000 20 0 100 0 1016 3965
HKS 71 #F0A930 10 50 100 0 1017 138
HKS 72 #E29200 10 55 100 0 2000 717
HKS 73 #BA832C 0 55 100 30 8001 7512
HKS 74 #926A24 0 50 100 55 8001 725
HKS 75 #856D2A 10 30 80 60 8000 7505
HKS 76 #5a4929 0 60 90 80 8028 4625
HKS 77 #644327 0 60 60 70 8011 4985
HKS 78 #7A4228 60 95 100 0 3009 506
HKS 81 #CB5E24 10 80 100 0 2001 179
HKS 82 #A5451F 0 85 100 30 3013 484
HKS 83 #7E4531 0 75 70 50 3009 83
HKS 84 #663C2E 0 80 70 60 8015 697
HKS 88 #23221B 0 0 0 100 8022 426
HKS 89 #B7AD8D 0 10 30 35 1019 7530
HKS 90 #3E352C 0 25 30 90 8017 Black 5
HKS 91 #ADB9A6 10 0 10 40 7004 444
HKS 92 #7A8077 10 0 0 70 7005 431
HKS 93 #505A59 20 0 10 80 7024 432
HKS 95 #A0A397 0 0 20 50 7030 417
HKS 96 #838678 0 0 20 60 7005 404
HKS 97 #3A4136 10 0 20 90 6006 447

Metallic- und Perleffekt-Farben

Metallic-Effektfarben erfreuen sich im Druckdesign schon seit längerem großer Beliebtheit. Allerdings bereitete die präzise Reproduktion des typischen schimmernden Effekts lange große Schwierigkeiten.Um auch diese anspruchsvollen Farbnuancen ins Portfolio aufzunehmen, entwickelte HKS eigens Metallic-Pigmente und Bindemittel, die sich optimal für moderne Druckverfahren eigneten. Das Ergebnis waren brillante Metallic-Farbtöne, die sich durch eine sehr homogene und beständige Wiedergabe des Metallic-Effekts auszeichnen.

Ähnliche Innovationen ermöglichten später auch die Integration von stark perlmutt-schimmernden Farbeffekten.[image_with_animation image_url=”7594″ image_size=”full” animation_type=”entrance” animation=”None” animation_movement_type=”transform_y” hover_animation=”zoom” alignment=”” img_link_large=”yes” border_radius=”none” box_shadow=”none” image_loading=”default” max_width=”100%” max_width_mobile=”default”]

Neonfarben

Eine weitere echte Innovation gelang HKS mit der Entwicklung echter Neon-Druckfarben. Die intensive Leuchtkraft dieser Signaltonfarben beruht auf speziellen pigmentfreien Rezepturen mit fluoreszierenden Farbstoffen.

Obwohl technisch höchst anspruchsvoll, garantieren diese Neon-Druckfarben eine verblüffend leuchtende und echtfarbgetreue Wirkung. Sie werden daher gerne für auffällige Eyecatcher-Designs eingesetzt um Motive in den Mittelpunkt zu stellen.[image_with_animation image_url=”7595″ image_size=”full” animation_type=”entrance” animation=”None” animation_movement_type=”transform_y” hover_animation=”zoom” alignment=”” img_link_large=”yes” border_radius=”none” box_shadow=”none” image_loading=”default” max_width=”100%” max_width_mobile=”default”]

Eastern Colors

Eine besonders charmante Facette bilden auch die „Eastern Colors“ – eine Kollektion traditioneller asiatischer Farbnuancen wie Shinsa, Han-Purple oder Minh Mang. Diese optional erhältlichen Farbtöne ermöglichen die authentische Reproduktion charakteristischer Farbwelten ostasiatischer Kunst und Kultur. Gerade für interkulturelle Druckprojekte oder exotische Designkonzepte eröffnen sie interessante Möglichkeiten.

Die Vielfalt der HKS-Farbwelt

Wie unter einem Brennglas offenbart die nachfolgende Tabelle noch einmal die bemerkenswerte Vielfalt der aktuell verfügbaren HKS-Farbnuancen:

Farbgruppe

Anzahl Farben

Beschreibung

K - Klassik

4

Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb - die 4 Druckgrundfarben

S - Standard

36

Häufig genutzte Druckfarben für diverse Anwendungen

P - Pastell

16

Zurückhaltende Farbtöne für dezente Farbakzente

M - Metallic

12

Schimmernde Metallic- und Perleffektfarben

N - Neon

4

Intensive Leuchtfarben für Signalwirkungen

X - Eastern

16

Traditionelle Farbnuancen der asiatischen Farbkultur

Wie die Tabelle veranschaulicht, deckt dieser Farbreichtum die gesamte Bandbreite – von primären Druckfarben über gebräuchliche Volltonfarben bis zu modernsten Effektfarben und exotischen Farbnuancen.Erweitert durch optionale Sonderfarben lassen sich damit nahezu alle nur erdenklichen Farbwünsche und Gestaltungsideen im Druck realisieren.

Zusammenfassend belegt dieser Überblick nochmals eindrücklich die herausragende Stellung der HKS-Farben als umfassendes und zukunftsweisendes Farbsystem für höchste Ansprüche im Druck.

Die große Bandbreite integrierter Farbnuancen, modernste Rezepturen sowie das durchgängige Engagement für Weiterentwicklung sind dabei wesentliche Erfolgsfaktoren.

[image_with_animation image_url=”7596″ image_size=”full” animation_type=”entrance” animation=”None” animation_movement_type=”transform_y” hover_animation=”zoom” alignment=”” img_link_large=”yes” border_radius=”none” box_shadow=”none” image_loading=”default” max_width=”100%” max_width_mobile=”default”]Sie bilden die Grundlage dafür, dass HKS-Farben auch in Zeiten sich stetig wandelnder Drucktechnologien und Designansprüche ihren Platz als State-of-the-Art Lösung am Markt behaupten können.

Qualitätssicherung und Dokumentation

Um die einheitliche Farbwiedergabe im Druck zu gewährleisten, unterliegen HKS-Farben einer strengen Qualitätskontrolle. Jeder Farbton wird nach ISO-Standards bewertet und mit Laborwerten für Deckkraft, Glanz, Transparenz etc. dokumentiert.Zudem stellt der Hersteller für jeden Farbton digitale Proof-Chips sowie entsprechende Referenzdaten für verschiedene Softproof-Systeme bereit.

Anhand dieser Referenzen lässt sich die korrekte Druckwiedergabe verlässlich überprüfen und sicherstellen. Für besonders kritische Jobs kommen zudem Spektralfotometer und Spektraldensitometer zum Einsatz.[image_with_animation image_url=”7602″ image_size=”full” animation_type=”entrance” animation=”None” animation_movement_type=”transform_y” hover_animation=”zoom” alignment=”” img_link_large=”yes” border_radius=”none” box_shadow=”none” image_loading=”default” max_width=”100%” max_width_mobile=”default”]

Anwendungsbereiche der HKS-Farben

HKS hat sich als führender Standard im professionellen Druckbereich etabliert. Typische Anwendungsfelder sind:[image_with_animation image_url=”7597″ image_size=”full” animation_type=”entrance” animation=”None” animation_movement_type=”transform_y” hover_animation=”zoom” alignment=”” img_link_large=”yes” border_radius=”none” box_shadow=”none” image_loading=”default” max_width=”100%” max_width_mobile=”default”]Drucksachen – Für Flyer, Broschüren, Geschäftsberichte und andere hochwertigen Drucksachen liefern HKS-Farben hervorragende Resultate. Sie ermöglichen brillante, langlebige Farbreproduktion vom Digitalprint bis zum Bogenoffset.[image_with_animation image_url=”7598″ image_size=”full” animation_type=”entrance” animation=”None” animation_movement_type=”transform_y” hover_animation=”zoom” alignment=”” img_link_large=”yes” border_radius=”none” box_shadow=”none” image_loading=”default” max_width=”100%” max_width_mobile=”default”]Verpackungen – Auch bei anspruchsvoller Verpackungsgestaltung erfüllen HKS-Farben höchste Qualitätsansprüche. Dank ihrer Beständigkeit eignen sie sich optimal für Faltschachteln, Etiketten sowie Wellpappe.[image_with_animation image_url=”7599″ image_size=”full” animation_type=”entrance” animation=”None” animation_movement_type=”transform_y” hover_animation=”zoom” alignment=”” img_link_large=”yes” border_radius=”none” box_shadow=”none” image_loading=”default” max_width=”100%” max_width_mobile=”default”]Textilien – Obwohl nicht primär dafür konzipiert, werden HKS-Farben mit Erfolg auch im Textildirektdruck eingesetzt. Hier punkten sie mit überragender Beständigkeit gegen Ausbluten oder Verblassen.[image_with_animation image_url=”7600″ image_size=”full” animation_type=”entrance” animation=”None” animation_movement_type=”transform_y” hover_animation=”zoom” alignment=”” img_link_large=”yes” border_radius=”none” box_shadow=”none” image_loading=”default” max_width=”100%” max_width_mobile=”default”]Großflächen – Für Tapeten, Displays, Messe- und Ladenbau kommen HKS-Farben ebenfalls zum Zuge. Sie ermöglichen eine exakte, dauerhafte Farbwiedergabe auch auf empfindlichen Untergründen.

HKS-Farben – Perfekte Druckqualität für Planen und Textilien

Die HKS-Farben wurden speziell für anspruchsvolle Druckanwendungen entwickelt. Im Gegensatz zu Standard-Farbsystemen berücksichtigen sie gezielt die Besonderheiten von modernen Druckverfahren und Materialien. Für LKW-Planen, Fassadenbanner oder Event-Zelte sorgen HKS-Farben für eine verblüffend brillante und langlebige Druckoptik – selbst bei starker Beanspruchung oder Witterungseinflüssen. Ob Flaggen, Deko-Stoffe oder bedruckte Wandelemente – mithilfe der enormen HKS-Farbpalette lassen sich einzigartige Produkthighlights für den Messe- und Ladenbau realisieren.[image_with_animation image_url=”7606″ image_size=”full” animation_type=”entrance” animation=”None” animation_movement_type=”transform_y” hover_animation=”zoom” alignment=”” img_link_large=”yes” border_radius=”none” box_shadow=”none” image_loading=”default” max_width=”100%” max_width_mobile=”default”]

Fazit

Das HKS-Farbsystem ist ein äußerst präzises Farbsystem besonders für den Druck geeignet. Mit 88 Basisfarben und 3520 Volltonfarben präsentiert es einen weiten Bereich für das Bedrucken von verschiedenen Sachen. Kontinuierlich werden neue Töne ergänzt um für maximale Vielseitigkeit zu garantieren und somit der stetigen Weiterentwicklung der Drucktechnik standzuhalten. Somit sind bei HKS-Farben quasi keine Grenzen gesetzt, um eine individuelle Wunschfarbe zu kreieren.